Projekte

Radwegenetz ausbauen, aktive Mobilität

Ein Radwegenetz für Alltagsziele soll definiert werden. Eine breit angelegte Bewusstseinsbildung soll die Bewohner*innen zum Radfahren motivieren. Die begleitende Radinfrastruktur wie E-Bikeladestationen, Radabstellanlagen, sollen eingerichtet werden.
Pilotprojekt für das Waldviertel für mehrere Kleinregionen für eine digitale Navigation auf Alltagsradrouten soll umgesetzt werden.
Das Projekt „aktive Mobilität im Schulumfeld“ soll ab Herbst nochmals gestartet werden und die Bewusstseinsbildung bei Schülern, Lehrern und Eltern fördern. Eine Elternhaltestelle wird errichtet um den Zubringerverkehr vor der Schule zu reduzieren.